auf nach eisland

Dabei entstehen manche Skurrilitäten, wie Instrumente aus 100 Jahre altem Rharbarber. Eine davon ist vielleicht auch die Musik von Sigur Rós. Man merkt der Band an, dass sie sich freut, nach langer Zeit der Weltdurchquerung endlich wieder zu Hause zu sein. Dort wo ihre musikalischen und emotionalen Wurzeln liegen.

Ein sehr sehenswerter Film - auch für Diejenigen, die noch keinen rechten Zugang zur Musik von Sigur Rós gefunden haben und diese für zu ätherisch oder postrockig halten.
Am Freitag Abend haben wir uns in kleiner Runde mit Glühwein zusammengefunden und uns gemeinsam den Film angesehen. Ein schönes Erlebnis, denn sich gemeinsam in der Schönheit Islands und der so dazu passenden Musik von Sigur Rós zu verlieren, ist gleich umso schöner.
Trailer zum Film ansehen
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home